Suche CH Autobahn-Vignette 2019
-
- *****
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.05.2007, 20:27
- Postleitzahl: 2900
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Pössl Duett /Citroen Jumper
- Wohnort: Jura
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Mein Sohn aus Deutschland möchte mich Mitte Dezember besuchen kommen.
Hat jemand noch eine Vignette übrig und würde sie mir preiswert überlassen?
Vielen Dank im Voraus
LG Lobbie
Hat jemand noch eine Vignette übrig und würde sie mir preiswert überlassen?
Vielen Dank im Voraus
LG Lobbie
-
- *****
- Beiträge: 345
- Registriert: 08.05.2009, 07:32
- Postleitzahl: 8330
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: z.Zt. camperlos
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Falls sich niemand meldet: die Vignette für 2020 ist ab 1.12.2019 bis 31.1.2021 gültig. Vielleicht ist Dein Sohn also mit der neuen Vignette besser bedient. So kann er nächstes Jahr auch noch zu Dir kommen, ohne eine neue Vignette kaufen zu müssen.
-
- *****
- Beiträge: 388
- Registriert: 26.02.2015, 11:52
- Postleitzahl: 3604
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: derzeit ohne
- Wohnort: Thun
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Frage, was meinst Du mit preiswert?
Der Vignettenpreis ist CHF 40.00 für 1 als auch bis 365 Tage. Und Dein Sohn bekommt sie dafür schnell und unkompliziert an der Grenze, oder bei vielen Tankstellen in Deutschland vor der Grenze.
Der Vignettenpreis ist CHF 40.00 für 1 als auch bis 365 Tage. Und Dein Sohn bekommt sie dafür schnell und unkompliziert an der Grenze, oder bei vielen Tankstellen in Deutschland vor der Grenze.
-
- *****
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.05.2007, 20:27
- Postleitzahl: 2900
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Pössl Duett /Citroen Jumper
- Wohnort: Jura
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019

-
- *****
- Beiträge: 407
- Registriert: 24.04.2017, 15:39
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Clever Runner 636
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 7 Mal
- Nutzer haben sich bedankt: 1 Mal
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Hi Lobbie,
da werden wohl sehr viele Vignetten bis Ende Jahr nicht mehr gebraucht, das Problem ist wohl eher, dass die Dinger an
der Windschutzscheibe kleben und da bringst Du Sie mit 99%iger Sicherheit nicht in einem Stück weg.
Wenn Du mal in der Region Bern/Thun bist, kannst Du mir eine PN senden, dann kannst Du versuchen die von meinem Motorrad, die
unter dem Sattel klebt ab zu nehmen.... Denn das fahre ich bis Ende Jahr sicher nicht mehr.... Aber ob Sie ganz bleibt,
hängt von deiner Fingerfertigkeit ab.
mehr kann ich Dir nicht anbieten...
Die ist übrigens wie neu,
war damit nur einmal auf der Autobahn....

da werden wohl sehr viele Vignetten bis Ende Jahr nicht mehr gebraucht, das Problem ist wohl eher, dass die Dinger an
der Windschutzscheibe kleben und da bringst Du Sie mit 99%iger Sicherheit nicht in einem Stück weg.
Wenn Du mal in der Region Bern/Thun bist, kannst Du mir eine PN senden, dann kannst Du versuchen die von meinem Motorrad, die
unter dem Sattel klebt ab zu nehmen.... Denn das fahre ich bis Ende Jahr sicher nicht mehr.... Aber ob Sie ganz bleibt,
hängt von deiner Fingerfertigkeit ab.

mehr kann ich Dir nicht anbieten...
Die ist übrigens wie neu,




-
- ****
- Beiträge: 119
- Registriert: 08.12.2009, 05:24
- Postleitzahl: 6277
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Wohnort: Lieli
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Hallo zusammen
Ich will ja nicht unbedingt die Spassbremse sein, aber ich finde hier wird ein wenig in der Grauzone gewandelt.
Um 40 Franken zu sparen, könnten es dann plötzlich 240 Franken kosten. Das wäre es mir nicht wert.
Hier nachzulesen: Richtlinie 15-01 Nationalstrassenabgabe (Autobahnvignette)
Ich will ja nicht unbedingt die Spassbremse sein, aber ich finde hier wird ein wenig in der Grauzone gewandelt.
Eine aufgeklebte Vignette gilt als entwertet. Das Wiederverwenden solcher Vignetten ist ausdrücklich untersagt.Camperjoe hat geschrieben:Wenn Du mal in der Region Bern/Thun bist, kannst Du mir eine PN senden, dann kannst Du versuchen die von meinem Motorrad, die
unter dem Sattel klebt ab zu nehmen.... Denn das fahre ich bis Ende Jahr sicher nicht mehr.... Aber ob Sie ganz bleibt,
hängt von deiner Fingerfertigkeit ab.
mehr kann ich Dir nicht anbieten...
Um 40 Franken zu sparen, könnten es dann plötzlich 240 Franken kosten. Das wäre es mir nicht wert.
Hier nachzulesen: Richtlinie 15-01 Nationalstrassenabgabe (Autobahnvignette)
-
- *****
- Beiträge: 2092
- Registriert: 24.11.2009, 14:56
- Postleitzahl: 8105
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: keines mehr
- Kontaktdaten:
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Du vergisst aber bei deiner Gesetzestreue ganz, dass alle Verwender von Schweizer Wechselnummern "beschissen" werden.reimi hat geschrieben:Eine aufgeklebte Vignette gilt als entwertet. Das Wiederverwenden solcher Vignetten ist ausdrücklich untersagt.
Um 40 Franken zu sparen, könnten es dann plötzlich 240 Franken kosten. Das wäre es mir nicht wert.
Hier nachzulesen: Richtlinie 15-01 Nationalstrassenabgabe (Autobahnvignette)
Laut Vorschrift muss das 2. Auto auf Privatgrund parkiert sein. Es kann immer nur EIN Auto die Autobahn benützen. Aber jeder Wechselnummer-Besitzer MUSS 2 Vignetten kaufen, auch wenn er die Autobahn mit seinem 2. Auto nur 1 oder 2 mal im Jahr benützt, um zB. ins Ausland zu fahren
2.3.2 Fahrzeuge mit Wechselschildern
Die Vignette ist ans Fahrzeug gebunden. Sie darf nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden. Daher ist jedes Fahrzeug, das mit Wechselschildern abgabepflichtige Strassen be-fährt, mit einer gültigen und vorschriftsgemäss angebrachten Vignette auszurüsten
Was mich stört ist, dass solche Passuse immer erst im Ausführungsgesetz erscheinen, wenn es zu spät ist. Dabei wäre eine "gerechte" Anwendung ganz einfach. Die Vignette wird auf einen gesetzeskonformer Träger geklebt. Der "Träger" würde ganz schnell von der Industrie angeboten.
-
- *****
- Beiträge: 407
- Registriert: 24.04.2017, 15:39
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Clever Runner 636
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 7 Mal
- Nutzer haben sich bedankt: 1 Mal
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
@Volki,
Genau so ist es. Und unsere träge Regierung ist seit 2017 dran eine E-Vignette ein zu führen, aber Sie wird wohl erst 2022 aktuell. Zum ko... Diese wäre dann Nummergebunden und so fair im Gebrauch.
Warum lässt man sich solange Zeit? Man kann die Auto/Motorradfahrer noch ein bisschen länger abzocken.
Genau so ist es. Und unsere träge Regierung ist seit 2017 dran eine E-Vignette ein zu führen, aber Sie wird wohl erst 2022 aktuell. Zum ko... Diese wäre dann Nummergebunden und so fair im Gebrauch.
Warum lässt man sich solange Zeit? Man kann die Auto/Motorradfahrer noch ein bisschen länger abzocken.
-
- ****
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.12.2011, 14:14
- Postleitzahl: 8494
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: LMC Sportline 722 Ducato
- Wohnort: Bauma
- Kontaktdaten:
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Richtig: Fair im Gebrauch ?Camperjoe hat geschrieben:@Volki,
Genau so ist es. Und unsere träge Regierung ist seit 2017 dran eine E-Vignette ein zu führen, aber Sie wird wohl erst 2022 aktuell. Zum ko... Diese wäre dann Nummergebunden und so fair im Gebrauch.
Warum lässt man sich solange Zeit? Man kann die Auto/Motorradfahrer noch ein bisschen länger abzocken.
Und ein Anhänger oder Wohnwagen bracht auch eine Vignette. Ich habe bis jetzt noch nie einen Anhänger alleine auf der Autobahn gesehen.
(und wenn, dann hatte der ein ganz anderes Problem).
Aber bei der Einführung der Vignette wurde ja auch versprochen, dies sei eine temporäre Massnahme, bis das Strassennetz bezahlt sei.
Bin mal gespannt, wann das sein wird.

-
- *****
- Beiträge: 388
- Registriert: 26.02.2015, 11:52
- Postleitzahl: 3604
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: derzeit ohne
- Wohnort: Thun
Re: Suche CH Autobahn-Vignette 2019
Ich denke, jetzt entgleitet die Diskussion völlig aus dem Rahmen der ursprünglich gestellten Frage.Camperjoe hat geschrieben:@Volki,
Genau so ist es. Und unsere träge Regierung ist seit 2017 dran eine E-Vignette ein zu führen, aber Sie wird wohl erst 2022 aktuell. Zum ko... Diese wäre dann Nummergebunden und so fair im Gebrauch.
Warum lässt man sich solange Zeit? Man kann die Auto/Motorradfahrer noch ein bisschen länger abzocken.
So sei es denn; ich frage mich schon, warum man um 40 Franken für eine Fahrt auf der Autobahn so ein Gschtürm macht, wenn man dies vergleicht mit den andern anfallenden Kosten für eine einzige Fahrt auf der Autobahn. Vorallem im Bewusstsein, dass dies eine ausserordentliche Ausnahme ist, weil normalerweise diese 40 Franken für ein Vielfaches an Fahrten reicht.
Jeder der sich aufregt über die Verwaltungs- und Regierungsbeschlüsse darf in unserem Land sich melden, es besser zu machen und sich wählen oder anstellen zu lassen.