Wir haben einen absolut neuen Rollerträger zu verkaufen:
ALUTRANS-Prestige, bestehend aus einem Rüstzusatz von SAWIKO, die Rahmenverlängerung und den Träger selbst.
Verkaufspreis Fr. 1`000.-
lg Carina
Rollerträger
-
- *****
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.05.2007, 20:27
- Postleitzahl: 2900
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Pössl Duett /Citroen Jumper
- Wohnort: Jura
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Re: Rollerträger
Hättest du vielleicht Fotos oder eine Internetadresse davon?
Braucht es dafür eine Anhängerkupplung?
Mein Zoomer wartet schon lange darauf, mal mit auf Reisen zu kommen.
Ich weiss nur nicht, ob mein Pössl dafür nicht zu klein ist.
Braucht es dafür eine Anhängerkupplung?
Mein Zoomer wartet schon lange darauf, mal mit auf Reisen zu kommen.
Ich weiss nur nicht, ob mein Pössl dafür nicht zu klein ist.

-
- ****
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.07.2010, 10:01
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Roller Team Ford Transit
- Wohnort: Tösstal
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Re: Rollerträger
Hallo Lobbie
Wir haben den Träger in Deutschland bestellt. Er passt auf den Fiat Ducato X250 ab Jahrgang 2007. Auf dem Link ist ein Foto und die genaue Beschreibung
http://www.camping-preisbrecher.de/prod ... 150kg.html
Da wir aber einen sehr langen Überhang haben, mussten wir eine lange Rahmenverlängerung und einen starken Rüstzusatz haben. Darum haben wir mit der Verzollung so um die Fr. 1700.- bezahlt.
Gruss Mamut
Wir haben den Träger in Deutschland bestellt. Er passt auf den Fiat Ducato X250 ab Jahrgang 2007. Auf dem Link ist ein Foto und die genaue Beschreibung
http://www.camping-preisbrecher.de/prod ... 150kg.html
Da wir aber einen sehr langen Überhang haben, mussten wir eine lange Rahmenverlängerung und einen starken Rüstzusatz haben. Darum haben wir mit der Verzollung so um die Fr. 1700.- bezahlt.
Gruss Mamut
-
- *****
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.05.2007, 20:27
- Postleitzahl: 2900
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Pössl Duett /Citroen Jumper
- Wohnort: Jura
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Re: Rollerträger
Danke für die Info.
Da ich hinten die Tür habe, ist es dann wohl leider nichts für mich. Schade!
Mich würde aber trotzdem interessieren, warum du den Träger nicht mehr haben willst? Scheint doch ein solides Teil zu sein.
Da ich hinten die Tür habe, ist es dann wohl leider nichts für mich. Schade!

Mich würde aber trotzdem interessieren, warum du den Träger nicht mehr haben willst? Scheint doch ein solides Teil zu sein.
-
- ****
- Beiträge: 184
- Registriert: 12.07.2010, 10:01
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Roller Team Ford Transit
- Wohnort: Tösstal
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal
Re: Rollerträger
Hallo
Da wir, wie schon gesagt, einen sehr langen Überhang haben, wäre dieser mit dem Rollerträger noch viel länger nach der Hinterachse. Das merkten wir leider erst nach der Lieferung. So haben wir den Träger gar nicht montiert. Wir haben uns entschlossen, trotz stinken nach Benzin, den Roller in die Heckgarage zu tun. Mein Mann baut jetzt so eine Art Abluftanlage in der Heckgarage
Gruss Mamut
Da wir, wie schon gesagt, einen sehr langen Überhang haben, wäre dieser mit dem Rollerträger noch viel länger nach der Hinterachse. Das merkten wir leider erst nach der Lieferung. So haben wir den Träger gar nicht montiert. Wir haben uns entschlossen, trotz stinken nach Benzin, den Roller in die Heckgarage zu tun. Mein Mann baut jetzt so eine Art Abluftanlage in der Heckgarage

Gruss Mamut
-
- *****
- Beiträge: 262
- Registriert: 09.11.2007, 13:05
- Postleitzahl: 26676
- Land: Deutschland
- Unser Fahrzeug: Itineo 690
Re: Rollerträger
wenn der Überhang so lang ist paßt die Rahmenverlängerung ja auch nur bei einem solch langen Fahrzeug. Den Träger könnte man dann höchstens an Bastler abgeben die das ganze für ihr Fahrzeug anpassen. Ob das dann noch eintragungsfrei ist weiß ich allerdings nicht.