Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
-
- *****
- Beiträge: 2092
- Registriert: 24.11.2009, 14:56
- Postleitzahl: 8105
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: keines mehr
- Kontaktdaten:
Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Ich such als Ersatz für meine alte (10J.) BAS-60 auf dem WoMo, eine neuere, die auch gebraucht sein darf.I
Ich brauchen "nur" den Antennen-Kopf, die Halterung und Drehmast nicht
Warum:
Auf Hotbird habe ich keinen Empfang von ARD und ZDF, von RTL & CO aber schon, auch die CH-Programme kommen einwandfrei. Auf Astra empfange ich auch ARD und ZDF
In einer Fachwerkstatt sagte man mir, es könne ein"Segment" im LNB defekt sein, daher empfange ich über Hotbird wohl RTL & Co , aber nicht ARD und ZDF. Die seien in einem andern "Segment" oder so ähnlich. Ich habe da keine Ahnung
Vielleicht steht von einem Umbau auf Automatik-Antenne noch eine BAS-60 herum?
Eine Neue kostet in D, netto, ohne MWST, ca 100 bis 120 €
Wenn nicht zu weit von Zürich weg, kann auch abgeholt werden.
Ich brauchen "nur" den Antennen-Kopf, die Halterung und Drehmast nicht
Warum:
Auf Hotbird habe ich keinen Empfang von ARD und ZDF, von RTL & CO aber schon, auch die CH-Programme kommen einwandfrei. Auf Astra empfange ich auch ARD und ZDF
In einer Fachwerkstatt sagte man mir, es könne ein"Segment" im LNB defekt sein, daher empfange ich über Hotbird wohl RTL & Co , aber nicht ARD und ZDF. Die seien in einem andern "Segment" oder so ähnlich. Ich habe da keine Ahnung
Vielleicht steht von einem Umbau auf Automatik-Antenne noch eine BAS-60 herum?
Eine Neue kostet in D, netto, ohne MWST, ca 100 bis 120 €
Wenn nicht zu weit von Zürich weg, kann auch abgeholt werden.
-
- ****
- Beiträge: 222
- Registriert: 01.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 5000
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Kontaktdaten:
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Hallo volki
Das tönt für mich eher nach nicht Programmierten Sendern oder in der zischenzeiit verschoben oder abgeschalteten Sendern aber wieso brauchst du auf Hotbierd und Astra die gleichen Sender ich benutze in der Regel Astra weil der die stärkere Sinnall qalität hat und nur die Schweizer auf dem Hotbierd respektiv Sender die ich auf Astra nicht bekomme von hotbiert.
Das tönt für mich eher nach nicht Programmierten Sendern oder in der zischenzeiit verschoben oder abgeschalteten Sendern aber wieso brauchst du auf Hotbierd und Astra die gleichen Sender ich benutze in der Regel Astra weil der die stärkere Sinnall qalität hat und nur die Schweizer auf dem Hotbierd respektiv Sender die ich auf Astra nicht bekomme von hotbiert.
-
- *****
- Beiträge: 2092
- Registriert: 24.11.2009, 14:56
- Postleitzahl: 8105
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: keines mehr
- Kontaktdaten:
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
leoB hat geschrieben:Hallo volki
Das tönt für mich eher nach nicht Programmierten Sendern oder in der zischenzeiit verschoben oder abgeschalteten Sendern aber wieso brauchst du auf Hotbierd und Astra die gleichen Sender ich benutze in der Regel Astra weil der die stärkere Sinnall qalität hat und nur die Schweizer auf dem Hotbierd respektiv Sender die ich auf Astra nicht bekomme von hotbiert.
bitte nichts durcheinander bringen und erst genau lesen

Seit wann sollen ARD und ZDF auf "Hotbird" abgeschaltet sein?
Sender-Programmierung wurde bei eben diesem Fachgeschäft überprüft und ist uptodate und richtig
Der Empfangs-Versuch auf Astra UND Hotbird diente nur dem Zweck die Funktion der Sat-Anlage zu prüfen
Dass es funktioniert, zeigt auch dass auf Hotbird alle CH-Sender sowie RTL & Co und jede Menge "Arabische Sender" empfangen werden, nur nicht ARD und ZDF.
Wenn du in Ost-Griechenland mit einer 60cm BAS-60 auf ASTRA etwas bekommst, gratuliere ich
-
- ****
- Beiträge: 222
- Registriert: 01.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 5000
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Kontaktdaten:
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Meinst du damit den LNB?Ich brauchen "nur" den Antennen-Kopf,
Ich kenn dein Anlage nicht persönlich.
Wenn da nicht was ganz besonders dran ist solltest du ein passendes LNB bei allen Sat anlagen Verkäufern bekommen sogar in Grossverteilern.
Du musst nur wissen welches du benötigst zb Doppel LNB geschaltet, mehr platz, Digital usw
Ok Ost Griechenland war ich noch nie kann da nicht mitreden

-
- ****
- Beiträge: 213
- Registriert: 01.11.2007, 21:24
- Postleitzahl: 8156
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Blucamp Sky 20 auf Ford
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Leo, sowas wird gesucht, da gibt es nichts auszuwechseln, da muss das Ganze neu.
-
- Admin
- Beiträge: 6340
- Registriert: 16.06.2006, 22:09
- Land: nicht ausgewählt
- Unser Fahrzeug: Benimar Tessoro 440 Up
- Wohnort: Tavagnacco UD / Italien
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 10 Mal
- Nutzer haben sich bedankt: 14 Mal
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Hallo Volki,
der Sender ZDF ist auf Hotbird auf dem selben Transponder wie die schweizer Version von RTL2, siehe auch hier: http://www.lyngsat.com/hotbird.html
Wenn du nun RTL2 CH reinbekommst, ZDF aber weiterhin nicht liegt es nicht am LNB (von so einem Fehler habe ich eh noch nie gehört... kaputtes Segment
) sondern vermutlich daran dass das ZDF auf Hotbird einfach ein schwächeres Signal hat und vermutlich darum nicht reinkommt. Versuch doch nochmals aufgrund der Angaben in der Liste von Lingsat den Transponder genau anzupeilen, vielleicht klappts ja doch
Wir reden hier schon von einer digitalen Anlage, oder?
der Sender ZDF ist auf Hotbird auf dem selben Transponder wie die schweizer Version von RTL2, siehe auch hier: http://www.lyngsat.com/hotbird.html
Wenn du nun RTL2 CH reinbekommst, ZDF aber weiterhin nicht liegt es nicht am LNB (von so einem Fehler habe ich eh noch nie gehört... kaputtes Segment


-
- *****
- Beiträge: 2092
- Registriert: 24.11.2009, 14:56
- Postleitzahl: 8105
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: keines mehr
- Kontaktdaten:
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Danke dani,
ich bin da ein bisschen überfordert. ( Lyngsat)
Auf alle Fälle war ich mit dem "neuen" Kathrein-Sat-Receiver UFS-740sw bei einem der beiden Kathrein-Vertreter in der Schweiz. Die haben das Gerät, in meinem Beisein, durchgemessen und auch Software -Stand geprüft. "Leider" alles OK. Auch die Einstellungen für die Sender sind richtig.
Als einzige "Lösung"des Problems kam zum Schluss eben die Vermutung, dass es nur noch an der Antenne liegen könne, da sonst alles richtig seie. Im diesem LNB, ich weiss jetzt nicht mehr ob er Segmente sagte, würden nicht alle Sender "am gleichen Ort "empfangen und weil ja der Empfang auf "Hotbird" teilweise klappt, eben nur ARD unf ZDF nicht, könnte es nach einem solchen "Teil" im LNB liegen, was immer das heisst.
Ob ich jetzt RTL-CH empfangen kann, oder das Haupt-RTL, weiss ich nicht einmal, da ich weder das eine noch das andere sehe.
Ich will nur gelegentlich "Nachrichten aus der Heimat" sehen und um die Zeit zu überbrücken, etwa ZDF-Heute. In GR wird es ja im Herbst, vor der Zeit-Umstellung, schon nach 18 Uhr langsam dunkel und vor 21 Uhr gibt es "nichts zu essen"
Leider kann ich zu Hause keine Versuche machen, mein WoMo steht so, dass die Hauswand die Sat-Antenne Richtung Süden kompett abschirmt. Daher suchte ich eine andere/neue Antenne, um auszuschliessen dass das Problem an der liegt.
ich bin da ein bisschen überfordert. ( Lyngsat)
Auf alle Fälle war ich mit dem "neuen" Kathrein-Sat-Receiver UFS-740sw bei einem der beiden Kathrein-Vertreter in der Schweiz. Die haben das Gerät, in meinem Beisein, durchgemessen und auch Software -Stand geprüft. "Leider" alles OK. Auch die Einstellungen für die Sender sind richtig.
Als einzige "Lösung"des Problems kam zum Schluss eben die Vermutung, dass es nur noch an der Antenne liegen könne, da sonst alles richtig seie. Im diesem LNB, ich weiss jetzt nicht mehr ob er Segmente sagte, würden nicht alle Sender "am gleichen Ort "empfangen und weil ja der Empfang auf "Hotbird" teilweise klappt, eben nur ARD unf ZDF nicht, könnte es nach einem solchen "Teil" im LNB liegen, was immer das heisst.
Ob ich jetzt RTL-CH empfangen kann, oder das Haupt-RTL, weiss ich nicht einmal, da ich weder das eine noch das andere sehe.
Ich will nur gelegentlich "Nachrichten aus der Heimat" sehen und um die Zeit zu überbrücken, etwa ZDF-Heute. In GR wird es ja im Herbst, vor der Zeit-Umstellung, schon nach 18 Uhr langsam dunkel und vor 21 Uhr gibt es "nichts zu essen"
Leider kann ich zu Hause keine Versuche machen, mein WoMo steht so, dass die Hauswand die Sat-Antenne Richtung Süden kompett abschirmt. Daher suchte ich eine andere/neue Antenne, um auszuschliessen dass das Problem an der liegt.
-
- ****
- Beiträge: 222
- Registriert: 01.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 5000
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Kontaktdaten:
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Hallo Volki
Ach so eine Flach Antenne da kenn ich mich nicht so gut aus.
Weis aber das die Dinger normalerweise immer etwas schwächeren empfand haben.
Ist die automatisch oder musst du die selber ausrichten?
Ich würde an deiner Stelle mahl einen gang einfachen Satfinder mit Zeiger anzeige zwischen Reciver und Kabel hängen dann kannst du mahl sehen welche Signal stärk du rein bekommst.
Natürlich bei freie sich zum Sat.
So vom bauch Gefühl her würde ich ehr auf falsch Konfigurierten rciver Typen kann schon an so was banalem liegen wie umschalt Einstellung nennt sich DiSEqC oder so ähnlich da gibt es verschiedene Versionen wen dein LNB alt ist geht es vielleicht nur mit 1 oder 1.2
Kommt auf dein gerät an das gerät läuft dann einwandfrei auch mit der Einstellung 2 aber mit deiner Schüssel vielleicht nur mit 1.
Was auch noch möglich währe dein schüssel ist noch analog die Reciver digital dann kann er nur die analogen wo dein LNB empfangen kann anzeigen Dann solltest du dich erkundigen ob es dort möglich ist den LNB zu wechseln und was das kostet. Oder ob es billiger kommt gleich eine neu zu kaufen währe nicht das erste mahl das neu billiger kommt.
Ach so eine Flach Antenne da kenn ich mich nicht so gut aus.
Weis aber das die Dinger normalerweise immer etwas schwächeren empfand haben.
Ist die automatisch oder musst du die selber ausrichten?
Ich würde an deiner Stelle mahl einen gang einfachen Satfinder mit Zeiger anzeige zwischen Reciver und Kabel hängen dann kannst du mahl sehen welche Signal stärk du rein bekommst.
Natürlich bei freie sich zum Sat.
So vom bauch Gefühl her würde ich ehr auf falsch Konfigurierten rciver Typen kann schon an so was banalem liegen wie umschalt Einstellung nennt sich DiSEqC oder so ähnlich da gibt es verschiedene Versionen wen dein LNB alt ist geht es vielleicht nur mit 1 oder 1.2
Kommt auf dein gerät an das gerät läuft dann einwandfrei auch mit der Einstellung 2 aber mit deiner Schüssel vielleicht nur mit 1.
Was auch noch möglich währe dein schüssel ist noch analog die Reciver digital dann kann er nur die analogen wo dein LNB empfangen kann anzeigen Dann solltest du dich erkundigen ob es dort möglich ist den LNB zu wechseln und was das kostet. Oder ob es billiger kommt gleich eine neu zu kaufen währe nicht das erste mahl das neu billiger kommt.
-
- Admin
- Beiträge: 6340
- Registriert: 16.06.2006, 22:09
- Land: nicht ausgewählt
- Unser Fahrzeug: Benimar Tessoro 440 Up
- Wohnort: Tavagnacco UD / Italien
- Hat sich bei Nutzern bedankt : 10 Mal
- Nutzer haben sich bedankt: 14 Mal
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Salü Volki,volki hat geschrieben: Leider kann ich zu Hause keine Versuche machen, mein WoMo steht so, dass die Hauswand die Sat-Antenne Richtung Süden kompett abschirmt. Daher suchte ich eine andere/neue Antenne, um auszuschliessen dass das Problem an der liegt.
das ist es ja: Stell dir vor du hast eine neue Antenne und das Problem ist unverändert


-
- ***
- Beiträge: 54
- Registriert: 25.06.2006, 18:50
- Postleitzahl: 9200
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Wohnort: Gossau
Re: Kathrein-Antenne BAS 60 (gebraucht)
Hallo Volki
Genau so ein Teil hätte ich noch zum vermitteln ganz Neu und Originalverpackt. Bei Interesse lass es mich wissen.
Gruss Jokka
Genau so ein Teil hätte ich noch zum vermitteln ganz Neu und Originalverpackt. Bei Interesse lass es mich wissen.
Gruss Jokka