Seite 1 von 1
suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 06.08.2014, 16:14
von Weinsberg2014
hi,
Wir haben uns einen langen Traum erfüllt und uns endlich ein WoMo gekauft!
nun suchen wir für unser neues WoMo (Weinsberg) 6m lang, 2.10 breit, 2.60 Hoch einen gedeckten Abstellplatz. Wir wohnen in Basel-City und wären froh wenns nicht all zu weit weg ist und man mit den ÖV auch dahin kommt.
wir freuen uns über jeden Hinweis und Tipps!
Ni und Danni
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 06.08.2014, 17:06
von braun999
In einer ehemaligen Post-Garage in ARLESHEIM stehen viele Womos. Fahre 'mal mit dem Auto auf der
Autobahn und nehme die Ausfahrt nach Arlesheim, dann wirst Du ein hohes Gebäude sehen (bevor Du
in das Gewerbegebiet kommst). Rund herum sind Pw's und Lkw's im Freien geparkt, teils auch unter
dem Autobahnzubringer.
Dann würde ich mich erkundigen in der ehemaligen SCHINDLER-Fabrik, an der Landstrasse zwischen
Muttenz und Pratteln. Dort hat es jetzt mehrere kleine Gewerbler, u.a. mit Booten.
Auch könntet Ihr bei den regionalen Camperzubehör-Geschäften um Tipps anfragen, inkl. Lö.
Wünsche viel Glück und allzeit gute Fahrt!
ROLF
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 07.08.2014, 12:26
von Weinsberg2014
Lieber Rolf,
Danke für den Tipp! Werde morgen einen Platz in Lörrach anschauen gehen, wenn der was ist, wär das für uns super, da wir direkt an der Grenze wohnen. Aber wenn nicht, fahr ich da mal in Pratteln vorbei! Merci viel mool für die Info!:-)
noch was anderes...wo gibt's in Basel Entsorgungsstationen? Kann man das nur auf Campingplätzen machen? Ojee..sind halt noch totale Neulinge mit dem eigenen WoMo, haben bisher nur im Ausland gemietet gehabt. Und nun unser eigenes, wir sind total happy:-)
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 07.08.2014, 13:42
von braun999
Bei einem Abstellplatz im AUSland: Prüfe genau Fragen wie, ob und wie lange Du das Fahrzeug mit oder ohne CH-Schild dort abstellen darfst. Wie ist die Versicherung geregelt?
Im BLT-Tramdepot HÜSLIMATT (zwischen Oberwil und Therwil, am 10er-Tram) hat die BLT ein mehrstöckiges, also
gedecktes Autoparking. Dort habe ich auch schon Camper gesehen. Frage aber zuerst nach der zulässigen Höhe.
ENTSORGUNGS-Stationen kenne ich keine in der Region Basel. Schaue aber im WFS nach, ob es Hinweise gibt. Aber
auf Eurem Heimweg von einer Reise fährt ihr vermutlich an der einen oder anderen Entsorgungsstation vorbei und
könnt dort entsorgen. Erst kürzlich war davon im Forum wieder die Rede, zB Raststätte HURST (nach Bern) usw.
Solltest Du nicht fündig werden, so eröffne im Forum ein neues Thema hierzu, damit Du vielleicht von anderen
Forummitglieder Hinweise bekommen kannst.
Gruss
ROLF
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 08.08.2014, 10:14
von pssenn
Hallo Danni (oder ist Ni der Schreiber/die Schreiberin?)
Willkommen hier im Forum und viel Glück und gute Fahrt mit dem eigenen Womo
Was die Entsorgung angeht, so machen wir das jeweils so, dass wir auf dem letzten Übernachtungsplatz mit V/E vor dem Start zur Heimfahrt entsorgen. Unterwegs allenfalls noch anfallende kleinere Abwasser etc. (Chemiefrei natürlich) kann man dann leicht zuhause noch in die eigene Toilette und ins Gulli vor dem Haus entleeren. So seid Ihr nicht abhängig von heimischen Plätzen. Aber wenn's nicht anders geht, hat's wahrscheinlich einen Camping in der Nähe, auf dem man gegen eine kleine Gebühr alles entsorgen kann.
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 08.08.2014, 11:48
von Palmstroem
betr. Entsorgung:
in Basel selbst gibt es meines Wissens nichts.
Aber, wie von anderen schon geschrieben, auf der Heimreise nach Basel aus allen Richtungen gibt es schon einige Entsorgungsstationen:
Hurst auf der A1
SP Delemont
SP Ferrette
Rastplatz Porte d'Alsace (unweit von Dannemarie)
SP Bad Säckingen
SP Murg
SP Laufenburg (Deutschland)
SP Bad Bellingen
und sicher noch viele mehr...
Re: suche Einstellplatz im Raum BS, BL, Lörrach
Verfasst: 08.08.2014, 14:12
von Weinsberg2014
hallo zäme,
vielen lieben Dank für Eure Tipps!
Haben uns nun für den Stellplatz auf dem Dreilandcamping in Lörrach entschieden. Die hatten gerade noch ein Plätzchen frei zum Abstellen und da haben wir dann gleich Entsorgungsstation dabei und bewacht wird's auch noch. Für uns praktisch, da wir auch ganz kleine Ausflüge machen wollen.
Nun ist der aber nicht gedeckt...ich habe im Forum gelesen, dass es unterschiedlichste Untertbringunsarten gibt. Wir denken nun an so ein hochwertigen Dachschutz, den man über den Camper spannt. hat damit jemand Erfahrung?
[mod]Bitte für die neue Frage ein neues Thema eröffnen.[/mod]
Vielen Dank an Alle!
Ni