Lobbie hat geschrieben:Na ja, ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist, . . . . . . . . . . . . .
Du hast recht. Ich will diese luxusplätze auch nicht. Und wenn ich lese, Strom, WC und Duschen vorhanden, hört bei mir der Faktor Wohnmobilstellplatz auf.
Wohnmobilisten die das brauchen sind auf einem Campingplatz besser aufgehoben.
Ich wollte damit nur sagen, dass unsere Nachbarn immer mehr in das Geschäft Wohnmobilstellplatz investieren.
Frankreich kommt mit dieser Karte:
https://campingcarpark.com/
Ach davon bin ich kein Fan.
Grund: Um auf einen Platz zu fahren braucht es eine spezielle Karte, die zuerst mit Guthaben geladen werden muss. Das ist viel zu kompliziert.
Ich frage mich sowieso, warum muss jedes Land das Rad neu erfinden.
Zur Schweizer Tourismus-Branche habe ich folgende Meinung: Die haben den Anschluss schon vor Jahren verschlafen.
Diesen Rückstand können sie nicht mehr aufholen. Aber das wollen sie wahrscheinlich auch nicht.
Hierzulande wird viel lieber in die Japaner, Chinesen und Inder investiert.
Hymer investiert viel Geld in China.
https://www.erwinhymergroup.com/de/news ... hina~p~302
Bin gespannt was die Schweizer Tourismus-Branche macht, wenn die Chinesen eines Tages mit Wohnmobilen daher rollen.
