Seite 3 von 3
Re: KFZ Steuer D
Verfasst: 02.12.2020, 20:16
von Manfred
akuehner hat geschrieben:Ist es nicht so, dass der oder die, welche ein Wohnmobil kaufen, wissen, dass Fahrzeugsteuern zu bezahlen sind. Und sie wissen auch, dass in der Schweiz fast alles von Kanton zu Kanton verschieden sind ist. Wozu sich also über sein eigenes Wissen ärgern?
Seht es doch so, Steuern für Wohnmobile sind Luxussteuern. Freuen wir uns, dass wir uns diesen Luxus leisten können.
Schon mal daran gedacht das die KFZ Steuer für Womo's im Kt Zürich erst kürzlich drastisch erhöht wurde? Also die meisten ihr Womo gekauft haben als es noch günstiger war.
Würde mich interessieren ob du auch noch so denkst wenn der Kanton Bern nachzieht.
Re: KFZ Steuer D
Verfasst: 02.12.2020, 20:57
von joxy12
Ist ok.... Da hatten wohl Sender und Empfänger unterschiedliche Frequenzen .
Re: KFZ Steuer D
Verfasst: 02.12.2020, 21:07
von joxy12
Die Kantone mit den tiefstenen Fahrzeugsteuern leben sehr gut davon. So sind doch alle Mietwagen mit Schildern der Tieföreis - Steuern bestückt.Dies obwohl die Fahrzeuge ja irgendwo in der Schweiz stehen und nie den Zulassungskanton sehen.... Vorgeführt müssen die auch nicht, weil kein Fahrzeug älter als 3 jahre wird.
Wenn aber ein Privater sein Womo in den Billigkantonen zulassen will.... Dann wird streng nach Gesetz gehandelt
Re: KFZ Steuer D
Verfasst: 18.12.2020, 21:34
von Rimor923
Hallo
Könnte mal Jemand -- KFZ Steuwer D --- umbenennen !
Der Artikel bezieht sich wie schon erkannt auf Österreich und in D ist es Irrelevant , da Wohnmobile nach Gewicht bezahlt werden und im Gegensatz zum Hubraumbesteuerten PKW dann"Saugünstig " ist .
Übrigens gilt die neue KFZ Steuer ab 2021 nur für PKW die neu zugelassen werden .
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... wohnmobil/
Wenn es bei Euch so kommt ist es schade, in D boomt natürlich der Campingmarkt enorm ...