Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
-
- *****
- Beiträge: 1601
- Registriert: 24.06.2006, 21:51
- Postleitzahl: 8912
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: VW Grand California 680
Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Hallo zusammen
Nach meiner Suche sollte die Info noch nicht im Forum verfügbar sein.
Es gibt eine neue LKW Waschanlage zwischen Lenzburg und Wohlen. Da ist ein Kreisel mit einer Coop Tankstelle. Die Waschanlage ist ab der Hauptstrasse Lenzburg Muri sichtbar. Wir haben es heute mal gewagt, weil wir letztens ein grosses Womo da rausfahren sahen. Das Resultat ist echt gut. Preislich sind 45.- CHF pro Womo oder Wowa fällig. Unterbodenwäsche kostet extra 7.- CHF. Trotz genauem nachschauen haben wir keine Kratzer auf den Fenster oder den Dachfenstern. Auch hatten wir kein Wasser in der Lüftung oder durch die Kühlschrankgitter. Also wer es mal etwas einfacher haben will.....
Nach meiner Suche sollte die Info noch nicht im Forum verfügbar sein.
Es gibt eine neue LKW Waschanlage zwischen Lenzburg und Wohlen. Da ist ein Kreisel mit einer Coop Tankstelle. Die Waschanlage ist ab der Hauptstrasse Lenzburg Muri sichtbar. Wir haben es heute mal gewagt, weil wir letztens ein grosses Womo da rausfahren sahen. Das Resultat ist echt gut. Preislich sind 45.- CHF pro Womo oder Wowa fällig. Unterbodenwäsche kostet extra 7.- CHF. Trotz genauem nachschauen haben wir keine Kratzer auf den Fenster oder den Dachfenstern. Auch hatten wir kein Wasser in der Lüftung oder durch die Kühlschrankgitter. Also wer es mal etwas einfacher haben will.....
-
- *****
- Beiträge: 718
- Registriert: 08.06.2010, 06:57
- Postleitzahl: 4628
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: PhoeniX A 6500 RSL C50-210
- Wohnort: Wolfwil
- Nutzer haben sich bedankt: 2 Mal
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Unter folgender Adresse findet man eine Reihe von LKW-Waschanlagen in der Schweiz:
http://www.lkw-waschanlagen.com/lkwwaschanlagen-ch.html
Sicherlich sind nicht alle für WoMo geeignet und öffentlich verfügbar.
Wir könnten hier einmal eine Aufstellung machen, wer wo schon gewaschen hat und zu welchen Bedingungen und mit welchen Resultaten.
Whs bin ich auch nicht der Einzige, der es manchmal scheut, selbst Hand anzulegen!
Gruss Acki
http://www.lkw-waschanlagen.com/lkwwaschanlagen-ch.html
Sicherlich sind nicht alle für WoMo geeignet und öffentlich verfügbar.
Wir könnten hier einmal eine Aufstellung machen, wer wo schon gewaschen hat und zu welchen Bedingungen und mit welchen Resultaten.
Whs bin ich auch nicht der Einzige, der es manchmal scheut, selbst Hand anzulegen!
Gruss Acki
-
- *****
- Beiträge: 718
- Registriert: 08.06.2010, 06:57
- Postleitzahl: 4628
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: PhoeniX A 6500 RSL C50-210
- Wohnort: Wolfwil
- Nutzer haben sich bedankt: 2 Mal
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Oberbuchsiten, Kanton Solothurn:
http://www.truck-center.ch/index.php?id=diverses
Heute telefoniert und besichtigt, sieht gut aus, für mein Möbel kostet es 52.- SFR (habe leider vergessen zu fragen, was ein 3.5-Tönner kostet). Sie würden jede Woche 2-3 Wohnmobile waschen.
Leider ist mein WoMo letzte Woche in Hamburg nicht schmutzig geworden, so dass sich ein Versuch noch nicht lohnt.
Werde hier weiterberichten, wenn ich das erste Mal mit Fahrzeug in der Anlage war.
Gruss Acki
http://www.truck-center.ch/index.php?id=diverses
Heute telefoniert und besichtigt, sieht gut aus, für mein Möbel kostet es 52.- SFR (habe leider vergessen zu fragen, was ein 3.5-Tönner kostet). Sie würden jede Woche 2-3 Wohnmobile waschen.
Leider ist mein WoMo letzte Woche in Hamburg nicht schmutzig geworden, so dass sich ein Versuch noch nicht lohnt.
Werde hier weiterberichten, wenn ich das erste Mal mit Fahrzeug in der Anlage war.
Gruss Acki
-
- Schreiber
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.04.2010, 13:56
- Postleitzahl: 5043
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Wohnort: 5043 Holziken
- Kontaktdaten:
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Habe eine Frage.
Wie sieht es in den LKW-waschanlagen mit Satantenne und Fahrradträger aus?
danke für die Antworten.
Wie sieht es in den LKW-waschanlagen mit Satantenne und Fahrradträger aus?
danke für die Antworten.
-
- ****
- Beiträge: 148
- Registriert: 14.05.2008, 15:14
- Postleitzahl: 8400
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Wohnort: Winterthur
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Guten Tag allerseits
Möchte hier nochmals das Thema Womo-Waschanlage aufgreifen. War gestern bei der Fa. Vetterli in Ohringen bei Winterthur. Die haben eine LKW-Waschanlage. Wollte wissen wie ihre Erfahrungen mit Womos seien. Der Werkstattchef erklärte mir, dass vor allem Sat-Anlagen und Sonnenstoren etwas gefährdet seien. Auf die Frage betr. Wassereintritt bei den Lüftungsgittern konnte er mir nichts Genaues sagen. Es würden aber ab und zu Womos gewaschen. Ich müsste halt evtl. ein Plastik hinter die Lüftungsgitter klemmen
. Hat zwischenzeitlich jemand von Euch Erfahrungen mit dem Waschen seines Womos in Anlagen gemacht?
Besten Dank
Gruss Jürg
Möchte hier nochmals das Thema Womo-Waschanlage aufgreifen. War gestern bei der Fa. Vetterli in Ohringen bei Winterthur. Die haben eine LKW-Waschanlage. Wollte wissen wie ihre Erfahrungen mit Womos seien. Der Werkstattchef erklärte mir, dass vor allem Sat-Anlagen und Sonnenstoren etwas gefährdet seien. Auf die Frage betr. Wassereintritt bei den Lüftungsgittern konnte er mir nichts Genaues sagen. Es würden aber ab und zu Womos gewaschen. Ich müsste halt evtl. ein Plastik hinter die Lüftungsgitter klemmen

Besten Dank

Gruss Jürg
-
- ***
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.03.2011, 19:39
- Postleitzahl: 5525
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Knaus Suntraveller DG680
-
- *****
- Beiträge: 1601
- Registriert: 24.06.2006, 21:51
- Postleitzahl: 8912
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: VW Grand California 680
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Hallo Jürgdidel52 hat geschrieben:
Hat zwischenzeitlich jemand von Euch Erfahrungen mit dem Waschen seines Womos in Anlagen gemacht?
Besten Dank![]()
Gruss Jürg
Ich habe unseres bereits dreimal durch die Anlage gejagt, Kein Wasser hinter den Gittern des Kühlschrankes, einfach etwas Vorsicht beim vorreinigen mit dem Hochdruck. Beim dritten mal hatte ich sogar den Fahrradträger dran, die Bürsten haben sich nicht verfangen. Storen sind kein Problem, bei Antennen auf dem Dach steuert der immer anwesende Bedienstete von Hand. Dachluken waren auch kein Problem. Womo wird richtig schö sauber, einfach die Fenster müssen aussen noch kurz von Hand nachgefahren werden, damit der Trockner keine weissen Schlieren verursacht.
-
- ****
- Beiträge: 148
- Registriert: 14.05.2008, 15:14
- Postleitzahl: 8400
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug:
- Wohnort: Winterthur
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Hallo Ernesto
Danke für die Ausführungen. Ist offenbar eine topmoderne Anlage. Liegt für mich halt leider nicht gerade am Weg
Bei älteren Anlagen wie die von mir in Ohringen erwähnte, bin ich einfach etwas skeptisch, vor allem wegen dem zerkratzen der Kunststoffenster und dem Wassereintritt bei den Lüftungsgittern. Wäre natürlich schon eine echte Erleichterung
Die in Ohringen ist auch vergleichsweise günstig - Lieferwagen/Womo Fr. 22.--.
Gruss Jürg
Danke für die Ausführungen. Ist offenbar eine topmoderne Anlage. Liegt für mich halt leider nicht gerade am Weg


Gruss Jürg
-
- *****
- Beiträge: 870
- Registriert: 04.08.2006, 15:26
- Postleitzahl: 0
- Land: Schweiz
- Unser Fahrzeug: Nicht eingetragen
- Wohnort: Schaffhausen SH
- Kontaktdaten:
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Was für ein Zufall, liebe Mitlesende 
Waschanlage Leclerc: möchte nur berichten, dass wir gestern in einer Waschanlage Leclerc unser Womo vom Wüstensand befreit haben.
N 46.33115 E 006.37343 = Leclerc Sciez, Südufer Genfersee. Damit wir ein paar Kilo leichter über den Zoll rollen ...
Do-it-yourself, €2.00 für ca. 4 Minuten, wir mussten 3mal einwerfen
gitano
PS: Auch der Diesel ist dort günstiger als an den meisten Tankstellen, die wir anschliessend rund um den Genfersee antrafen.

Waschanlage Leclerc: möchte nur berichten, dass wir gestern in einer Waschanlage Leclerc unser Womo vom Wüstensand befreit haben.
N 46.33115 E 006.37343 = Leclerc Sciez, Südufer Genfersee. Damit wir ein paar Kilo leichter über den Zoll rollen ...
Do-it-yourself, €2.00 für ca. 4 Minuten, wir mussten 3mal einwerfen

PS: Auch der Diesel ist dort günstiger als an den meisten Tankstellen, die wir anschliessend rund um den Genfersee antrafen.
Re: Neue LKW Waschanlage auch für Womo und Wowa
Habe schon 2x mein Womo in Dintikon gewaschen. Keine Kratzer, kein Wasser in den Lüftungsschlitzen. Einfach super.
Auch die Dachlucken haben keinen Schaden davon getragen. Um die Satschüssel nicht zu beschädigen, kann die Bürstenwalze an dieser Stelle angehoben werden.
Gruss Beat
Auch die Dachlucken haben keinen Schaden davon getragen. Um die Satschüssel nicht zu beschädigen, kann die Bürstenwalze an dieser Stelle angehoben werden.
Gruss Beat