Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

In diesem Ordner landen Inserate, welche älter als ein Jahr alt sind, vom Verfasser aber nicht als erledigt gekennzeichnet wurden.
leoB
****
Beiträge: 222
Registriert: 01.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 5000
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug:
Kontaktdaten:

Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von leoB »

Ihm Artikel

Wasserentkeimung auf Basis UV-Licht
http://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/vi ... =44&t=1493

Wurde das Thema Wasser Stabilisierung mit Silber Blech behandelt nachfolgend ein paar kurze Auszüge davon.

Silber hat eine antibakterielle Wirkung. Je größer die Oberfläche die mit dem Wasser in Berührung kommt desto höher die Wirkung. Manche kaufen auch beim Campinghändler Silberionen im Fläschchen.
Das Blech im Tank ist das gleiche Prinzip nur auf Dauer erheblich kostengünstiger so lange du daran denkst deinen Silberschatz aus dem Wassertank zu holen wenn du dein Womo verkaufst.

Der Trick mit dem Silberblech kommt von früher ,als es noch keine Kühlschränke gab, da hat meine Mutter immer einen Silberlöffel in die Milch gestellt....
Sie hielt damit viel länger..... (die milch )
Ein Blech aus reinem Silber muss nur 0. 5 mm dick sein und 10 *10 cm gross .... hält für immer

Jo, richtig, mag mich an die alten Trick's meiner Oma erinnern, waren gar nicht "dumm" die "alten" und wir zahlen heut viel Bazeli für spezielle chemische Zusätze.... ich sag nur "zurück in die Zukunft"....
....und gut hast du noch in Klammern gesagt was länger gehalten hat

Aus der antike ist bekannt das zu Wasser Stabilisierung Silbermünzen in die Wassertanks behält geworfen wurden

oder wollen wir alle zusammen etwas bestellen, denke das Interesse wäre vorhanden.... "Hände rauf ..." wer will und wer hätte Zeit und ein Kontakt für das?

Da ich direkte Beziehungen zu einem Edelmetall Lieferanten habe habe ich mich hier an er boten diese zu organisieren. Auf Wunsch von Mitglieder des Forums auch hier im Marktplatz der Hinweis auf die Sammelbestellung.


Ich habe mal nachgeschaut das Reinsilber hat 935 er Qualität. In etwa die höchste Silberqualität wenn man von Spezial Legierungen absieht.
Ich könnte Dicken vom 0.5mm 0.8mm 1mm oder auch dicker besorgen. Ich persönlich tendiere zu 0,8 mm und stelle mir vor die Ecken etwas um zu biegen so das das Silberblech beidseitig kontakt zum Wasser hat was die Wirkung wohl noch verstärken wird. 0,5 mm finde ich dann an der unteren Grenze 0,8 mm hat wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei dickeren Bleche würde dass dann allerdings etwas mehr auf die Geldbörse drücken. Wird aber immer noch billiger kommen als Regelmäßig Silberionen in das Wasser kippen zu müssen.

Wie dringend ist es bei euch für die Bleche es wäre gut wenn sich noch einige melden würden dann können wir die Liefer Liferanten Bearbeitungsgebühr etwas drücken. Es wäre schade wenn nach ein paar Tagen noch 10 weitere mitmachen möchten und wird dann doppelte Bearbeitungsgebühr haben.


Ich braucht dann aber von allen noch die Adresse, Telefon und E-Mail Adresse
Bitte mir per PM mitteilen mit dem Stichwort Silber Blech.
Danke

Je mehr mitmachen Tests so günstiger sind die Bearbeitungskosten des silber Lieferrampen



Mit freundlichen Grüßen
Leo
leoB
****
Beiträge: 222
Registriert: 01.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 5000
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug:
Kontaktdaten:

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von leoB »

Wegen den E-Mails Anfragen hier der Grober Richtpreis bei 0,8 mm 100 X 100 mm ist der Preis circa 80 Fr. der richtet sich nach dem aktuellen Tages Preis und enthält die Bearbeitungsgebühr des Lieferanten. Dazu kommt noch das Porto zu euch.

Der Preis wird aber voraussichtlich billiger weil ich hier den Einzelpreis gerechnet habe und noch nicht die bisher bestellte Menge. Denn endgültigen Preis werde ich dann persönlich Anfragen kurz bevor die Bestellung rausgeht. Es wird mir wohl niemand böse sein wenn es dann doch billiger wird.

Zu empfehlen ist nach Erhalt des Blechs dieses mit Spülemittel gründlich zu waschen denn die Bleche werden gewalzt und oft sind kleine Spuren von Öl vorhanden. Ich persönlich werde die Ecken etwas um biegen so das das Blech beidseitig im Wasser wirken kann.
Barbarorum
**
Beiträge: 29
Registriert: 08.12.2007, 14:22
Unser Fahrzeug:
Wohnort: Buttwil AG

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von Barbarorum »

Hallo leoB
Ich stelle selber "Silberwasser" her zur Wunddesinfektion; Bakterien, Viren und Pilzbekämpfung. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das alte Wissen über die Desinfektion mit Silber ist heute wieder sehr im Kommen. Auch ich habe mir schon Gedanken über die Wasserdesinfektion in Womo gemacht. Zur Herstellung von kollodyalem Silber (so der korrekte Ausdruck), braucht es noch eine gewisse Stromsspannung mit der das Silber im Wasser gelöst wird.
Hat sonst jemand schon Erfahrung mit der lediglichen Einlage einer Silberplatte im Wassertank gemacht? Es würde mich sehr interessieren. Tatsache ist, dass Putzlappen mit Silberfäden nie schlecht riechen und auch praktisch keine Bakterien entwickeln. Blumenvasenwasser mit Silberwasserzusatz wird nie trüb und stinkt nicht.


Dieses Thema sollte eigentlich in einem geeigneten Forum behandelt werden. Vielleicht melden sich auch noch Fachlleute zu dieser Frage.
Bevor ich eine Bestellung aufgebe, hätte ich gerne noch mehr Meinungen gehört.
Bin sehr gespannt auf weitere Meldungen.

Barbarorum
leoB
****
Beiträge: 222
Registriert: 01.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 5000
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug:
Kontaktdaten:

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von leoB »

schau mahl hier

Hier haben sich noch einige andere darüber geäußert.

http://www.wohnmobilforum-schweiz.ch/vi ... =44&t=1493

ich habe mich nur zur Verfügung gestellt die Bestellungen zu organisieren hab mir natürlich keine Gedanken gemacht was ich mir da auf bürde :rolleyes

Werte voraussichtlich die nächste oder übernächste Woche die Bestellung aufgeben. Weil es im Moment mit den Bestellungen ruhiger geworden ist. Und es auch schön ins Geld geht voraus Kasse zu leisten. :boring:
Dani
Admin
Beiträge: 6340
Registriert: 16.06.2006, 22:09
Land: nicht ausgewählt
Unser Fahrzeug: Benimar Tessoro 440 Up
Wohnort: Tavagnacco UD / Italien
Hat sich bei Nutzern bedankt : 10 Mal
 Nutzer haben sich bedankt: 14 Mal

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von Dani »

leoB hat geschrieben:Und es auch schön ins Geld geht voraus Kasse zu leisten.
Nur als gutgemeinter Tipp: So wie ich es mitbekommen habe kostet jede Platte um die 80.00; lass dir das Geld im Voraus bezahlen und bestell dann die Platten. Nicht dass wir hier schon negative Erfahrungen gemacht oder ich irgend jemandem etwas unterstellen will, im Gegenteil, die Erfahrungen sind zu 99.9 % positiv. Es geht mehr darum dass, wenn an Ende wirklich etwas sein sollte nicht der auf dem Schaden sitzen bleiben darf der Initiative gezeigt hat. Das soll auch kein Misstrauensvotum sein; vielleicht sind wir alle noch Freunde weil wir vorsichtig sind :wink:

Setz einen Termin bis wann die Platten bezahlt sein müssen, gib bekannt wann die Bestellung für die im voraus bezahlten Platten abgeht und wann mit deiner Lieferung zu rechnen ist. Transparenz hat noch selten geschadet 8)
leoB
****
Beiträge: 222
Registriert: 01.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 5000
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug:
Kontaktdaten:

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von leoB »

Hallo Dani

Danke für den Tipp. Du hast recht.

Ich hoffe dann nur dass der Silber Preise nicht höher steigt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe.
Die Mehrwertsteuer habe ich vergessen aber ich glaub mit der Menge sollte die noch in den Preis passen.
Wert in den nächsten Tagen einmal anfragen wie der Preis im Moment ist.

Und wenn dann noch jemand etwas spenden möchte für meine Arbeit ist es dann auch o.k. :wink:


gruss Leo
KaWaianer
Moderator
Beiträge: 1273
Registriert: 28.06.2006, 17:39
Postleitzahl: 5634
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug: CS Sprinter 319/4x4
Wohnort: Merenschwand
Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von KaWaianer »

Dani hat geschrieben: Setz einen Termin bis wann die Platten bezahlt sein müssen, gib bekannt wann die Bestellung für die im voraus bezahlten Platten abgeht und wann mit deiner Lieferung zu rechnen ist. Transparenz hat noch selten geschadet 8)
jup, find ich auch gut so....

@ leo send mir mal deine Bankverbindungsnummer via e-mail, werde dies mit e-banking machen sobald du ein Preis hast, saubere Sache. :relax:
KaWaianer
Moderator
Beiträge: 1273
Registriert: 28.06.2006, 17:39
Postleitzahl: 5634
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug: CS Sprinter 319/4x4
Wohnort: Merenschwand
Hat sich bei Nutzern bedankt : 1 Mal

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von KaWaianer »

... sollte dies mit dem Silber nicht klappen hab ich n vorschlag für ein Herbsttreffen:
ein "grossmutterstafelsilberplattdampfwalzentreffen" :k :k :k :k
Barbarorum
**
Beiträge: 29
Registriert: 08.12.2007, 14:22
Unser Fahrzeug:
Wohnort: Buttwil AG

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von Barbarorum »

Hallo LeoB,
auch ich bestelle eine Silberplatte, wie Du sie vorschlägst. War nur irritiert, weil die Diskusion über dieses Thema unter "UV-Filter" geführt wurde und ich es nicht gelesen habe. Also gib mir Deine Bankverbindung bekannt, dann erfolgt die Zahglung so schnell wie möglich. Da wir ab 6.6.09 2 Wochen auf Achse sein werden, hoffe ich, dass es bis dann klappen wird.
Liebe Grüsse Barbarorum
leoB
****
Beiträge: 222
Registriert: 01.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 5000
Land: Schweiz
Unser Fahrzeug:
Kontaktdaten:

Re: Wasser Stabilisierung mit Silber Blech

Beitrag von leoB »

Hallo zusammen

Ich habe heute allen ein E-Mails geschrieben die ein Silberblech bestellt haben. Sollte ich jemand vergessen haben bitte meldet mir das so schnell wie möglich!


Das ganze klappt nur bei einer Sammelbestellung.

Mit freundlichen Grüßen
Leo
Gesperrt

Zurück zu „Abgelaufene Inserate“